Kaum sind die Wahlen gelaufen, geht es auch gleich richtig los im politischem Leben.
Am Mittwoch habe ich ein erstes Gespräch mit einem der gewählten Stadtverordneten, um vielleicht gemeinsam in einer Fraktion später zusammenarbeiten zu können.

Was am Ende dabei herauskommt, steht noch in den Sternen, aber so eine Fraktionsbildung ist doch recht wichtig, um auch in den Ausschüssen mitreden zu können. Denn da werden die eigentlichen Entscheidungen gefällt, die die Stadtverordnetenversammlung am Ende nur noch beschließt.

Als Einzelkämpfer hat man da kaum eine Chance, in so einen Ausschuss hineinzukommen. Es bleibt also nur der Weg über eine Fraktion.

Und wenn man sich da so halbwegs grün ist, dann kann das auch funktionieren.