Ortsbeiratssitzung 08.11.23

Von J. Knoblich

Wenn man andere Webseiten bespielt, vergisst man schnell die eigene. Deshalb zitiere ich mich einfach mal und verlinke auf die Hohensteiner Seite: Es kann doch nicht sein, dass man die Fragen zu dem losen Schotterbelag, der bereits zu Schäden geführt hat, damit beantwortet, dass durch Parken u.a. die Ränder der Straße beschädigt werden und verweist…

Wissen ist Macht

Von J. Knoblich

Die Kommunalverfassung regelt eigentlich: (2) Der Hauptverwaltungsbeamte hat die Gemeindevertretung beziehungsweise den Hauptausschuss über alle wichtigen Angelegenheiten rechtzeitig zu unterrichten. BbgKVerf §54(2) Mit dem Hauptverwaltungsbeamten ist der/die Bürgermeister*in gemeint. Aber anscheinend legt jeder die „wichtigen Angelegenheiten“ und dieses ominöse „rechtzeitig“ anders aus. So wie gestern Abend im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Verkehr(ABUV). Dort hatten…

Kindernachsorgeklinik oder was?

Von J. Knoblich

Schon sportlich, wie die Stadtverordneten letztens entscheiden sollten. Oder wie sich das die Verwaltung vorgestellt hat. Ohne, dass man in den Ausschüssen beraten konnte(die Zeit wäre durchaus gewesen), wurde die Vorlage einfach mal so in die Sitzung der SVV eingebracht. Um was ging es? Herr Fritz mit seiner Stiftung möchte ja schon seit Jahren eine…

Das war los im letzten Jahr

Von J. Knoblich

Auch das Jahr 2021 war durch die Pandemie beeinflusst. Je nach Inzidenz fiel dann auch schon mal eine Sitzung aus. Das hat auch die Kommunalpolitik etwas ausgebremst. Die Ausschusssitzungen fanden nicht mehr in normalen Sitzungsräumen statt, sondern man „dachte“ da etwas größer. Alle mussten natürlich weiter auseinander sitzen, was ja auch Sinn machte. Problematisch war…

Bürgerhaushalt in Strausberg geschafft

Von J. Knoblich

In meiner ersten Wahlperiode stand ein Bürgerhaushalt in Strausberg schon einmal zur Debatte. Das war so 2009/2010. Da habe ich sogar versucht, eine Arbeitsgemeinschaft zu leiten, die so etwas auf den Weg bringen sollte.Leider haben wir uns damals völlig verrannt und wollten die Bürger anschreiben, was sie denn so für Vorschläge haben. Da dass nicht…

2020 – ein Rückblick

Von J. Knoblich

Das verflixte Coronajahr. Vieles blieb auf der Strecke, Menschen waren verunsichert, ehrenamtliche Aktivitäten kamen zum Erliegen, Veranstaltungen gab es praktisch nicht mehr. Trotzdem haben wir versucht, die Kommunalpolitik weiter am Laufen zu halten. Das war Anfangs ziemlich problematisch, da man ja keine Versammlungen abhalten konnte und die Technik für Onlinetreffen teilweise nicht vorhanden war. Stadtverordnetenversammlung/Fraktion…