
Hallo!
Schön, dass Sie hergefunden haben. Sehen Sie sich ruhig um, hier finden Sie aktuelle und uralte Themen, die mich so bewegten. Da ich viel von Transparenz halte und auch frühere politische „Werdegänge“ zu meinem Leben gehören, habe ich mich gegen das Löschen von älteren Beiträgen entschieden. So werden Sie irgendwann auch auf Beträge zur Piratenpartei stoßen.
Ja ich war auch einmal mehrere Jahre in der Piratenpartei und es war interessant und lehrreich. Aber auch so, dass ich mir geschworen habe, nie wieder in eine Partei einzutreten.
Seit 2008 bin ich Ortsvorsteher des Ortsteiles Hohenstein und Stadtverordneter in Strausberg.

Blogbeiträge:
Wie Zusammenarbeit mit der Verwaltung nicht funktioniert (Teil 1 von xxx)
Was würdet ihr machen, wenn jemand zu euch kommen würdet und, sagen wir mal, sich anbietet, euren Rasen zu mähen und nur etwas Rasensamen braucht, um ein paar Stellen auszubessern. Ihr würdet euch doch über…
Was sonst so in 2019 so angeschoben wurde
Im Ortsteil:Auf meine Initiative wurde ein Ausbaubeschluss zur Klosterdorfer Straße in Hohenstein gefasst. Damit soll erreicht werden, dass diese Straße endlich einmal saniert wird. Ebenso habe ich angestoßen, dass die Stadt sich bei der Initiative…
Redebeitrag zum Erntefest 2019
Liebe Hohensteiner, Gladowshöher und Ruhlsdorfer, Sehr geehrte Frau Stadeler, Liebe Gäste aus Strausberg und Umgebung! Und ein freundliches Willkommen auf der Welt und in Hohenstein an unseren jüngsten Einwohner, Niklas Schulz, der gerade 10 Tage…
Wieder im Ortsbeirat und in der SVV
Nach der Kommunalwahl – vielen Dank für die vielen Stimmen und das Vertrauen – bin ich wieder als Stadtverordneter für Strausberg dabei. Genauso mache ich im Ortsbeirat weiter und wurde dort auf der ersten Sitzung…
Alles neu –
macht der Mai oder die anstehende Kommunalwahl. Ich habe das Design der Webseite mal wieder etwas aufgehübscht. Der Inhalt ist mehr oder weniger gleich geblieben. Tja, die Aktualität lässt zu wünschen übrig, ich weiß. Ich…
Mit fremden Federn
Da hatte ich doch letztens den „Bilanz-Wahlwerbespot“ der amtierenden Bürgermeisterin, Elke Stadeler, gesehen. So mancher weiß sicherlich, dass ich nicht gerade ihr Fan bin. Muss man ja auch nicht. Wenn beide Seiten halbwegs professionell agieren,…
Verpollert
„Und ich befürchte ganz stark, dass die 31.400 Euro nur der erste Happen war. Das Experiment Öffnung Südende der Großen Straße wird noch weit aus teurer, als man jetzt ahnt.“ Das schrieb ich im November…
Die Stadtverordnetenversammlung wird papierlos…
… oder auch nicht. Ich hätte hier in meinem Büro schon einen zweiten Schrank aufstellen müssen, wenn ich das ganze Papier, was man als Stadtverordneter so aus der Verwaltung zugeschickt bekommt, nicht schon längst entsorgt…