So richtig habe ich den Grund nicht herausfinden können, warum nun so plötzlich die Beratung zum Bürgerhaushalt abgesagt wurde. Angeblich kollidierte der Termin mit der Bürgerversammlung zum Thema Verkehrsführung Altstadt.

Da ich nun die Zeit eh verplant hatte, hab ich mich einfach da mit reingesetzt und gelauscht. Den Vortrag des Ing.-Büros kannte ich ja schon aus dem Bauausschuss. Interessant wurde dann die Diskussion.

Es drehte sich fast ausschließlich um Details zu einer Variante, die die Öffnung der Großen Straße für den Verkehr an der Sparkasse vorsah. Viele wollten ihre Ansichten dazu beisteuern, was ja auch nicht falsch, sondern gewollt ist.

Dabei erhält man Informationen, die man selbst vielleicht nicht berücksichtigt hat und die einem selbst bei späteren Entscheidungen helfen können.

Wie befürchtet, war aber auch der Gewerbeverein Altstadt vertreten und brachte seine Meinung zu dem Thema vor. Hier wird o.g. Öffnung der Großen Straße favorisiert. Man geht davon aus, dass mit mehr Verkehr auch mehr Kaufwillige die Altstadt bereichern.

Das sind so Meinungen, die nur schwer nachprüfbar sind. Ich denke, dass mehr Verkehr, die Altstadt unattraktiver macht. Bereits jetzt macht das Shoppen dort wenig Spaß, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist. Man muss einfach zu sehr auf den Verkehr achten und kann die Kinder nicht aus den Augen lassen. Angenehmes und entspanntes Einkaufen  ist das nicht.  Wenn man den Argumenten des Gewerbevereins folgt und diese weiterspinnt, haben wir in wenigen Jahren eine Autobahn in der Altstadt, da es dann anscheinend noch schneller mit dem Einkaufen geht.

Aber das kann es doch nicht sein.

Deshalb werde ich für eine Fußgängerzone in der Altstadt stimmen. Nur so ist entspanntes Einkaufen möglich und die Attraktivität der Altstadt wird gesteigert. Das Argument des schnellen Einkaufs lasse ich nicht gelten, da im Handelszentrum genauso weite Wege zu Fuß zurückzulegen sind, wie bei einer Fußgängerzone in der Altstadt.

Einen historischen Stadtkern mit mehr Verkehr aufwerten zu wollen, halte ich für eine ganz falsche Lösung.

Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der Bürgerbefragung und hoffe, dass es auch andere so sehen.