Keine Schneeräumung auf virtuellem Gehweg

Von Jens Knoblich

Die MOZ schrieb heute: „Kommunen können Anlieger, deren Grundstücke an eine öffentliche Straße ohne angelegten Gehweg grenzen, nicht dazu verpflichten, einen Streifen am Fahrbahnrand von Schnee beziehungsweise Eisglätte zu befreien. Das entschied das Potsdamer Verwaltungsgericht am Donnerstag (Az.: 10 K 1885/06). Mit der Entscheidung hatte der Feststellungsantrag des Klägers Erfolg.“ Wenn ich mich hier im…

Der Rücktritt Köhlers

Von Jens Knoblich

Wenn ihr mal etwas Zeit habt, nehmt euch die bitte und lest diesen Artikel, der sich damit beschäftigt, ob Köhler von seinem Amt als Bundespräsident überhaupt zurücktreten konnte. Gehen wir zurück ins Jahr 1949 und erinnern wir uns an die „Startelf“ der „Bundesrepublik Deutschland“. Es waren überwiegend Männer im Rentenalter. Theodor Heuss, geboren 1884, war…

Der Pharmalobbyist

Von Jens Knoblich

Nur mal so kurz und zwischendurch. Wir hatten ja lange kein Video mehr. „Martin Sonneborn interviewt einen Sprecher der Lobby-Vereinigung „ProGenerika“. Das Interview verläuft für den Industrievertreter nicht ganz so ideal, wie man sich das vorstellen könnte. Es geht um günstige Medikamente aus China oder Indien. Die sollte man eigentlich kaufen, weil sie so billig…

anders arbeiten

Von Jens Knoblich

Es gibt sicherlich einige Leute, die einen Job haben, der so viel Spaß macht, dass ihnen es egal ist, wie viel sie verdienen und wie lange sie da täglich arbeiten. Vielen anderen geht es da anders. Sie brauchen meist den Job, um Geld zu verdienen und werden dann noch nicht mehr als Mensch, sondern nur…

wie andere Strausberg sehen

Von Jens Knoblich

Die Deutschen meckern gern. So auch in Strausberg über alles mögliche und z.B. wie langsam es doch mit der Stadt insgesamt vorangeht. Andere sehen das ganz anders. Besonders Außenstehende. So habe ich durch Zufall einen Blogeintrag im Internet gefunden, wo eine Frau aus Singapur mal zufällig in Strausberg war und Fotos gemacht hat. Diese Fotos…

Warum es um Zensur geht

Von Jens Knoblich

Jens Scholz hat einen wunderbaren und nachdenklichen Artikel geschrieben, den ich voll unterschreiben kann. Genau dieselben Befürchtungen habe ich auch und wer ein wenig Zeit erübrigen kann, sollte sich diese nehmen und seinen Artikel mal durchlesen. Anschließend sacken lassen und überlegen, ob man nicht vielleicht selbst etwas dagegen tun kann und auch den weniger internetaffinen…