Als Ende 2009 in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, dass die Große Straße am Südende geöffnet werden soll, hatte ich ja schon befürchtet, dass der zusätzliche Verkehr sich nicht gerade positiv auf die Altstadt auswirken würde.

Was ja auch so eintrat.

Nun kam der Vorstoß von Herrn Tietz von den Linken(Ja genau die, die die Öffnung damals durchgedrückt hatten!), dass man doch die Poller schließen könnte, um den Durchgangsverkehr aus der Altstadt herauszubekommen. Die Bürgermeisterin nahm diese Idee auf und brachte eine Vorlage zur Beschlussfassung ein.

Leider erreichte diese Vorlage keine Mehrheit und so bleibt es, wie es ist. Der Verkehr rollt weiterhin durch die Altstadt. Ich habe diese Vorlage befürwortet, weil die prognostizierten Verkehrszahlen damals so eingetroffen sind und erheblich mehr Fahrzeuge die Altstadt nur durchfahren. Es bleibt wohl ewig ein Geheimnis des Gewerbevereins, warum dieser Durchgangsverkehr für ihre Geschäfte zuträglich sein soll.

Mit der Schließung der Poller hätten wir schlagartig eine Verkehrsberuhigung und somit den Stand von 2009 erreicht mit der Verbesserung, dass der Stadtbus da immer noch durchfahren kann.

Nun bleibt das Chaos in der Großen Straße. Aber das soll ja die ach so tolle Fußgängerzone richten… dazu später mehr.