Angst vor dem Bürger?

Von Jens Knoblich

Manchmal kann man sich nur schämen, dass man dieser Stadtverordnetenversammlung angehört. So wie auf der gestrigen Stadtverordnetenversammlung. Es gab eine Beschlussvorlage der Linken, den Strausberger Einwohnern eine bessere Möglichkeit an die Hand zu geben, die Kommunalpolitik mitzugestalten: Die Legitimität von kommunalpolitischen Entscheidungen steigt in der Regel mit dem Grad der Beteiligung. Um den Beteiligungsgrad zu…

Zeitweiliger Ausschuss zur Großen Straße

Von Jens Knoblich

Letztens hatte ja die MOZ angerufen und um eine Statement zur Bildung eines zeitweiligen Ausschusses zur Thematik „Große Straße“ gebeten. In der Zeitung waren dann nur Fragmente des Telefongespräches übriggeblieben. Deshalb schreibe ich meine Gedanken dazu hier noch mal auf. Es war zu merken, dass die Stadtverordneten zu diesem Thema eine Lösung wollen. Leider wurde…

Konstituierende Sitzung der SVV Strausberg

Von Jens Knoblich

In der gestrigen Sitzung ging es mehr um Formalien und Personalien. Da wurde festgelegt, wieviele Ausschussmitglieder in den jeweiligen Ausschüssen es geben soll. Hier bleibt es bei der alten Anzahl von jeweils 9 Sitzen. Interessant wurde es bei den Personalien. Es musste ein neuer Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung und seine Stellvertreter gewählt werden. Da im ersten…

Schlechtes Geschäft

Von Jens Knoblich

Was die Stadtverordnetenversammlung gestern beschlossen hat, wird uns irgendwann wieder auf die Füße fallen. Deshalb schreibe ich das hier mal auf. Für’s Archiv und falls mal einer kommt und sagt, dass man das doch nicht gewusst hätte. Und weil ich das Gefühl habe, dass die vorgetragenen Bedenken einfach nicht verstanden wurden. Gut, es könnte auch…

Knoblich und der Wirtschaftsweg

Von Jens Knoblich

Es war eine kleine Meldung in der MOZ, die anscheinend mehr Fragen aufwarf, als zu informieren. Wir hatten im Ausschuss eine Anfrage eines Bürgers des Wirtschaftsweges, der mit der Verkehrssituation unzufrieden war. Später mündete das in einer Unterschriftenliste mehrerer Bürger.Wir haben uns das Problem angehört. Die Straße war mal Baustraße und wurde später als Anliegerstraße…

Viel Geld für… was eigentlich?

Von Jens Knoblich

Das fing letzte Woche ganz harmlos an. Ich stolperte im Bericht der Bürgermeisterin über folgenden Absatz: Das städtische Internet-Portal stellt zusammengefasst Informationen der Stadt dar. Die Wartung und Pflege des Internetauftritts einschließlich der Domaingebühren liegen weiterhin bei 6.000 €. In diesem Jahr wurde über die Firma prinzmediaconcept mit dem Aufbau einer Suchmaschine für Strausberg begonnen.…