Freiheit vs. Terror

Von Jens Knoblich

Vor einigen Tagen wurde mal wieder eine Terrorwarnung „unters Volk gebracht“. Lustigerweise mit dem Tenor, dass man keinesfalls in Panik ausbrechen solle usw. Ja was soll dann die Terrorwarnung? Das kosmetische Zur-Schau-Stellen bewaffneter Polizisten wird wahrscheinlich nicht im Geringsten gegen einen Terroristen helfen. Also was soll das? Wenn ich zufällig an einem Ort bin, an…

kleiner Rückblick

Von Jens Knoblich

Aus den Lautsprecherboxen kommen weihnachtliche Klänge, ja so sentimental bin ich auch… zumindest an Weihnachten. Dieses Jahr war ja sehr ereignisreich für mich. Ende 2008 wurde ich ja als Stadtverordneter und Ortsvorsteher gewählt. So richtig ging die lokalpolitische Arbeit aber erst 2009 los. Auch verbunden mit einer erschreckend hohen Zahl an Sitzungen und Terminen, die…

Rückkehr zur Normalität

Von Jens Knoblich

Als ich im Januar 2009 in die Piratenpartei eintrat, kannte kaum jemand diese kleine Partei. Um so verständlicher war es, dass ich damals auch mit vielen Fragen zu meinen Beweggründen konfrontiert wurde. Aber die Ziele der Partei, gegen einen Überwachungsstaat anzutreten und verlorene Bürgerrechte wieder zu erobern, fand ich gut und wichtig. Und diese Ziele…

Das Buch über die Piratenpartei

Von Jens Knoblich

Da hat man nun fast täglich in irgendeiner Form mit der Piratenpartei zu tun. Sei es nur mal Mails zu beantworten, mit Interessierten zu reden oder auf Treffen mit anderen Piraten an Sachthemen zu arbeiten. Da hat mich die Meldung, dass nun ein Buch erschienen sei, dass sich mit der Piratenpatei beschäftigt, eher mäßig interessiert.…

nach der Wahl

Von Jens Knoblich

Gestern abend habe ich, wie wahrscheinlich viele andere auch, mir immer wieder die aktuellen Zahlen der Bundestagswahl angesehen. Und ich bin ganz zufrieden. Wenn die Piraten aus dem Stand allein hier in Brandenburg auf 2,5 % kommen, dann heißt das, dass viele Wähler erkannt haben, dass sich etwas ändern muss in diesem Land. Auf der…